Kickstart zur 3. ONE WEEK – Challenge | Foodsharing |
Der Kühlschrank ist so gut wie leer und der Einkaufskorb auch. Den Weg in den Supermarkt werde ich mir in der kommenden Woche sparen. Die nächste ONE WEEK – Challenge steht an und ich werde sieben Tage lang von Foodsharing leben. In Deutschland werden einfach zu viele Lebensmittel verschwendet und ungenutzt entsorgt.
Das beginnt schon, bevor die Nahrung im Handel landet, nur, weil Obst und Gemüse nicht dem Schönheitsideal entsprechen. Eine Schweinerei, wie ich finde.
Der Plan:
Ich möchte mit meiner Challenge noch einmal darauf aufmerksam machen, wie viele Lebensmittel ungenutzt darauf warten von uns konsumiert zu werden und dass gleichzeitig Leftovers auch guten Gewissens in den Foodsharing-Kreislauf gegeben werden sollten. Ich nehme mich da selbst nicht aus. Ich kann nicht behaupten, dass nicht auch hier und da mal in unserer Küche etwas direkt vom Kühlschrank in den Müll wandert. Leider.
Ab Montag, dem 27.05.2019 werde ich also ausschließlich von Nahrungsmitteln leben, die sonst in der Tonne gelandet wären. Ich werde dafür Apps, Plattformen und Netzwerke nutzen, bei meinen Nachbarn nachfragen und auch Speisen aus Restaurants vor der Mülltonne retten. Außerdem werde ich aktiv den Kreislauf der Lebensmittelrettung unterstützen und natürlich von meinen Erfahrungen berichten.
Mal sehen, ob diese Challenge-Woche auch einen positiven Impact auf mein Haushaltsbudget hat. Wenn ja, werde ich das gesparte Geld natürlich spenden und am Ende der Challenge berichten, welche Organisation davon profitieren darf.
Ich hoffe, auch dich inspirieren zu können, bewusster mit deinen Einkäufen umzugehen und vielleicht mal eine dieser Foodsharing-Optionen zu nutzen.